Wir machen Unternehmensvergleiche verständlich

Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Ansatz kombiniert tiefe Branchenkenntnis mit klarer Datenanalyse – ohne komplizierte Fachsprache.

Analytisches Arbeitsumfeld mit Finanzunterlagen Datenvisualisierung und Vergleichsmetriken Detaillierte Unternehmensanalyse im Büro

Wie alles begann

fusariqento entstand aus einer einfachen Beobachtung: Unternehmensvergleiche waren entweder zu oberflächlich oder zu akademisch. Irgendwo dazwischen fehlte eine Lösung für Menschen, die echte Geschäftsentscheidungen treffen müssen.

Was mit drei Analysten in Karlsruhe anfing, ist heute ein Team von Spezialisten, die täglich Dutzende Vergleiche durchführen. Wir arbeiten branchenübergreifend – von Maschinenbau bis Software, von lokalen Betrieben bis zu internationalen Playern.

Unser Schwerpunkt liegt auf mittleren und großen Unternehmen im deutschen Markt. Aber wir schauen auch über den Tellerrand, wenn europäische Vergleiche gefragt sind. Die Methodik bleibt dabei konsistent.

Die Menschen hinter den Analysen

Jeder Vergleich wird von erfahrenen Analysten erstellt, die sowohl Finanzexpertise als auch Branchenwissen mitbringen. Hier zwei aus unserem Kernteam:

Porträt von Lennart Ahlström

Lennart Ahlström

Leitender Analyst

Lennart kam 2020 zu uns, nachdem er zehn Jahre bei verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gearbeitet hatte. Er kennt Bilanzen in- und auswendig und hat ein Händchen dafür, Schwachstellen in Geschäftsmodellen zu identifizieren. Seine Vergleiche im Industriesektor sind besonders gefragt.

Porträt von Dragan Pavlović

Dragan Pavlović

Senior Research Specialist

Dragan bringt praktische Unternehmererfahrung mit – er hat selbst ein mittelständisches Unternehmen geführt, bevor er in die Analyse wechselte. Das gibt ihm einen realistischen Blick auf operative Kennzahlen. Seit 2021 bei fusariqento konzentriert er sich auf Dienstleistungsunternehmen und Tech-Startups.

Woran wir uns messen lassen

Bei der Arbeit mit sensiblen Unternehmensdaten gibt es keinen Raum für Schlampigkeit. Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit:

01

Datenintegrität

Wir arbeiten ausschließlich mit verifizierbaren Quellen. Jede Kennzahl wird dokumentiert, jede Annahme transparent gemacht. Bei unklaren Datenpunkten sagen wir das deutlich.

02

Branchenfokus

Oberflächliche Vergleiche helfen niemandem. Unsere Analysten spezialisieren sich auf bestimmte Branchen und verstehen deren spezifische Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.

03

Praxisnähe

Theoretische Modelle haben ihren Platz – aber unsere Vergleiche sollen umsetzbare Erkenntnisse liefern. Was bedeutet der Unterschied in der Eigenkapitalquote konkret? Genau das erklären wir.

04

Unabhängigkeit

Wir werden nicht von den analysierten Unternehmen bezahlt und haben keine finanziellen Beteiligungen an ihnen. Unsere Einschätzungen bleiben objektiv und unvoreingenommen.